Derzeit wegen Corona kein Betrieb! Keine Angebote gültig! Webseite läuft weiter wegen SEO Maßnahmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nach der Brustvergrößerung OP

Nach der Brustvergrößerung

Nach der Brustvergrößerung


Nach der Brustvergrößerung

Für den Heilungsprozess und das endgültige Ergebnis ist Ihr Verhalten in den ersten Wochen nach der Operation sehr entscheidend.
Gegen Ende der Operation legt der Operateur einen Drainageschlauch in das Wundgebiet um ev. Ansammlungen von Blut und Gewebeflüssigkeit abzuleiten.
Am Tag der Operation sind Toilettenbesuche nur unter Aufsicht einer Pflegeperson möglich, da es zu Kreislaufproblemen kommen kann.
Der Drainageschlauch wird nach 1 – 2 Tagen entfernt und danach können Sie die Klinik verlassen.

Schmerzmittel:
In den ersten Tagen nach der Operation sind leichte Schmerzen normal.
Falls Schmerzmittel benötigt werden, können diese nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Auf keinen Fall dürfen blutgerinnungshemmende Medikamente (z. B. Aspirin) verwendet werden.

Alkohol, Nikotin:
Alkohol und Nikotin sollten in den ersten 30 Tagen nach der Operation vermieden werden.

Stütz-BH:
Der angelegte Sport- oder Stütz BH muss konsequent für mindestens 4 – 6 Wochen Tag und Nacht getragenn werden. Vor allem bei sportlichen Aktivitäten sollten Sie immer einen BH tragen, um das Gewebe nicht zu sehr zu belasten.

Schwellung, Hämatome:
In den ersten 1-2 Wochen kann es zu einer leichten Schwellung und zu Hämatomen an der Brust kommen, die durch die Manipulation bei der Operation entstanden ist.
Die Schwellung sollte nach spätestens 6 Wochen verschwunden sein.


Körperpflege:
In den ersten 6-7 Tagen ist von einer Dusche abzusehen, danach ist ein duschen wieder möglich.
Ein Vollbad sollte für 2 Wochen vermieden werden, ebenso ist von einem Besuch in öffentlichen Bädern oder Sauna abzuraten.

Nachbetreuung:
Die Nachbetreuung wird normalerweise vom Operateur (auf Wunsch auch vom Hausarzt) übernommen. Nach ca. 7 Tagen sollte die erste Kontrolle (inkl. Fäden entfernen) stattfinden.
2 Wochen nach der Operation sollte noch eine Kontrolle durch den Spezialisten durchgeführt werden.
Es sollte auf alle Warnsignale Ihres Körpers sofort reagiert werden!

Warnsignale:
Bei Fieber, starke Schmerzen, Rötung des Operationsgebietes, Brennen im Brustkorb,
starke Schwellung, Blutung oder vermehrter Sekretion im OP-Gebiet sollte sofort ein Spezialist aufgesucht werden.

Schlafposition:
In den ersten 1-2 Wochen sollten Sie auf dem Rücken schlafen, um einen Druck auf das Operationsgebiet zu vermeiden.

Sonnenschutz:
Um die optimale Ausheilung der Narben zu ermöglichen, ist ein Sonnenbad oder Solarium für mind. 6 Wochen zu vermeiden.Auch danach sollte das Narbengebiet mit einem hohen Sonnenschutzfaktor vor direkter Sonneneinwirkung geschützt werden.
Dadurch wird einer Pigmentveränderung im Narbengewebe vorgebeugt und die Narben können bis zur Unsichtbarkeit verheilen.


Optimierung des Ergebnisses:
Mit einer leichten Selbstmassage der Brust (nicht bei titanisierten Implantaten) und zusätzlicher Lymphdrainage sollte frühestens 2 Wochen nach der Operation begonnen werden. Diese Maßnahmen fördern den Heilungsprozess und wirkt einer ev. Schwellung entgegen.
Das kalte Abduschen der Brust für einige Minuten regt die Durchblutung an und fördert somit ebenfalls die Heilung.

Schonung:
Sie sollten sich die ersten Tage nach der Operation schonen. Eine leichte körperliche Aktivität ist nach 1-2 Wochen erlaubt. Körperliche Anstrengung (schweres Heben, Strecken, ruckartige Bewegungen mit den Armen, Fenster oder Boden putzen, Bügeln) sollten für mind. 8-10 Wochen vermieden werden.
Die Arbeitsfähigkeit (falls keine schwere körperliche Arbeit notwendig ist) ist nach ca. 2 Wochen wieder gegeben.
Es sollte in den ersten 2 -3 Monaten sehr vorsichtig mit den Brüsten umgegangen werden.
Manipulationen oder Druck auf die Brüste müssen vermieden werden.

Sport:
Auf Sport sollte ebenfalls für 8-10 Wochen verzichtet werden.
Besonders Schwimmen, Tennis, Squash, Golf müssen vermieden werden, da dadurch die Oberarme belastet werden.

Das endgültige Ergebnis kann man nach 6 Monaten beurteilen. Nach dieser Zeit sind die Hämatome und Schwellungen verschwunden. Die volle Belastbarkeit ist wieder gegeben.
Die sportlichen Aktivitäten konnten wieder aufgenommen werden.
Die Narben sind verheilt, bis zum völligen Verblassen können aber noch einige Monate vergehen.
Auch ev. Verhärtungen des Gewebes können sich noch bessern.

© 2018 femmestyle zum Thema nach der Brustvergrößerung OP, Testsiegerklinik für Brustvergrößerung, Facelift und Fettabsaugung