Alles über die Brustverkleinerung Operation
Brustverkleinerung bilder
Brustverkleinerung billig
Brustverkleinerung erfahrungen
Brustverkleinerung vorher nachher
Brustverkleinerung risiken
Brustverkleinerung preis
Brustverkleinerung op
Brustverkleinerung kosten
Brustverkleinerung günstig
Brustverkleinerung fotos
Brustverkleinerung forum
Brustverkleinerung finanzierung
Brustverkleinerung Angebot anfordern
Hier können Sie ein kostenloses Angebot zur Brustverkleinerung anfordern. Das Angebot befindet sich innerhalb weniger Sekunden in Ihrem email Postfach. |
![]() |
Die Brustverkleinerung OP
Die Brustverkleinerung dient dem Ziel, das Volumen der Brust zu reduzieren. Der Facharzt der Schönheitschirurgie entfernt bei diesem Eingriff das überschüssige Fett- und Drüsengewebe im unteren Brustbereich. Dabei muss die Brust neu geformt werden, oft muss auch die Brustwarze samt Nerven und Blutgefäßen versetzt werden. Und wenn nötig, führt der Facharzt zusätzlich zur Brustverkleinerung OP auch die Bruststraffung durch.
Es gibt sehr viele Verfahren für die Brustverkleinerung, sehr bewährt sind der L-Schnitt, das Benelli Verfahren, die Strömbeck-Methode und natürlich auch die Verkleinerung nach Hall Findlay oder Lejour. Der Facharzt selbst wird entscheiden, welche Methode bei welchem Patienten angebracht wäre. So kann man gezielt auf die verschiedensten Brustformen eingehen und für die Patientin das beste Ergebnis erzielen. Möchte man zum Beispiel die Brust nur ein wenig verkleinern lassen, braucht der Operateur nur mit einem Schnitt zu arbeiten, bei einer großen Brust und einer enormen Verkleinerung, wird man natürlich mehrere Schnitte setzen müssen.
Die meisten Fachärzte führen die Brustverkleinerung nur stationär durch, alles andere sollte man auch für sich ablehnen, damit die Risiken vermindert werden können und man nach der OP im Fall von Komplikationen auch in der Klinik ist.
In der Regel dauert die OP zwischen 2 und 4 Stunden. Die Risiken der Brustverkleinerung OP sind nicht ganz so groß, wie bei anderen Schönheitsoperationen, aber doch sollte man bei dem Aufklärungsgespräch gut zuhören und sich die Operation in Ruhe überlegen. Ein Arzt, welcher das Beratungsgespräch nicht anbietet, sollte gemieden werden, denn dann wäre ersichtlich, dass es mehr um das Geld als um den Patienten geht. Der seriöse Facharzt wird immer schauen, ob die Brustverkleinerung OP von Nöten ist oder ob der Patient nur einen Wunsch hat, den man nicht unbedingt nachgehen muss. Und er wird vor allem immer über die Risiken aufklären, die eine Operation mit sich bringt. Man sollte den besten Arzt für sich suchen, wo Qualität und Erfahrung im Vordergrund stehen.
Und dies merkt man recht schnell an der Art, wie man in der Praxis behandelt wird und ob der Doktor die Brust vorab betrachtet, die Risiken erwähnt und auch nichts dagegen hat, zur Not die OP zu verweigern, wenn der Patient zu jung ist, eine wunderschöne Brust in seinen Augen vorweist oder gesundheitlich angeschlagen ist.
Wer sich der Brustverkleinerung OP zuwenden möchte, muss nach der OP mit Blutergüssen und Schwellungen rechnen. Auch kann es zu Wundheilungsstörungen kommen, zu Rötungen oder zur Verdickung. Weiterhin kann es zu vorübergehenden Sensibilitätsstörungen kommen und das an Haut und Brustwarzen. In manchen Fällen kann die Brustverkleinerung von der Krankenkasse übernommen werden, dafür muss aber belegt werden, dass die Patientin an Problemen mit Rücken und Nacken leidet und diese Schmerzen und Problematiken auch nicht durch Therapien und Sport behoben werden können.
Oder aber die Patienten muss an dramatischen psychischen Problemen leiden, die sich nur mit der Brustverkleinerung OP beheben lassen, da bisher alle Therapien und auch Medikamente nicht hilfreich waren. Man könnte auch sagen, dass es auf die Kulanz der Krankenkasse ankommt, während die eine Krankenkasse recht schnell der Brustverkleinerung OP zustimmt, ist es bei einer anderen Krankenkasse normal, dass die Operation abgelehnt wird. Daher wäre es vielleicht sogar sinnvoll, sich vorab bei den Kassen zu informieren und gegebenenfalls zu einer gesetzlichen Kasse wechselt, die dem Patienten einfach mehr zu bieten hat.
Nicht nur wegen der Brustverkleinerung, sondern auch wegen anderen Zuschüssen. Ansonsten, wenn man ohne Krankenkasse die Brustverkleinerung wählt, kann man in der heutigen Zeit bei vielen Fachärzten eine Ratenzahlung vereinbaren. Auch dies kann man vorher überprüfen, sollte aber die Arztwahl nicht davon abhängig machen. Dann lieber ein Kredit und ein zuverlässiger Arzt, als eine Ratenzahlung und man ist mit dem Ergebnis der Operation unzufrieden! Die richtige Arztwahl ist für die Brustverkleinerung am wichtigsten!
© 2016 femmestyle zum Theme operative Brustverkleinerung